Angebote und Shop
In diesem Berech findest Du unsere aktuellen Angebote sofort zum Mitnehmen oder Versand, genauso wie Produkte, die auch wir nicht immer vorrätig haben. Wir sind permanent dabei unser Sortiment zu erweitern und zu überarbeiten. Besonder Wünsche versuchen wir zu erfüllen. Einfach eine Nachricht an uns.

Walther - CSP Dynamic, .22lr
DIE VIELSEITIGSTE CSP MIT EINEM TIEFGREIFENDEN DYNAMISCHEN HERZ
- Steel Frame-Griffstück
- tenifer®-behandelt
- Dynamische Griffschalen aus kaukasischem Nussbaum
- Verstellbarer Matchtrigger
- Klickverstellbare Kimme mit Kontrastmarkierung
- Drehbares Korn mit Kontrastmarkierung
- 45-Grad manuelle IPSC-Sicherung
- 11-mm-Zubehörschiene sowie Löcher zur Befestigung einer Picatinny-Schiene und anderer Halterungen
- 10-Schuss-Magazin (2 Magazine enthalten)
- .22l.r.
Lieferzeit: 1 Monat
Sachkundekurs für Sportschützen (WaffG § 7) am 18. und 19. Oktober 2025 in Pfungstadt
Vermittlung von Kenntnissen nach §7 Absatz 1 WaffG und §§1-3 AWaffV
Der Kurs ist staatlich anerkannt und schließt mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung ab.
Jeder Teilnehmer erhält Schulungsunterlagen und hat die Möglichkeit sich mit dem Fragenkatalog vorab zu beshäftigen. Unklarheiten und Fragen werden jederzeit von den Dozenten beantwortet.
Besonderen Wert legen wir auf den sicheren Umgang mit den Waffen. Hierfür stehen viele Waffen zur Verfügung, welche die Teilnehmer auch in die Hand nehmen sollen.
Ebenfalls wichtig ist die Berechtigung zur Standaufsicht. Die notwenidgen Kenntnisse werden in der Schulung vermittelt.
Zur staatlichen Anerkennung des Kurses ist es erforderlich, dass die Mindestunterrichtszeit von 16 Stunden eingehalten wird.
Die Schulung und Prüfung findet am 18. und 19. Oktober in Pfungstadt statt.
Der Kurs ist staatlich anerkannt und schließt mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung ab.
Jeder Teilnehmer erhält Schulungsunterlagen und hat die Möglichkeit sich mit dem Fragenkatalog vorab zu beshäftigen. Unklarheiten und Fragen werden jederzeit von den Dozenten beantwortet.
Besonderen Wert legen wir auf den sicheren Umgang mit den Waffen. Hierfür stehen viele Waffen zur Verfügung, welche die Teilnehmer auch in die Hand nehmen sollen.
Ebenfalls wichtig ist die Berechtigung zur Standaufsicht. Die notwenidgen Kenntnisse werden in der Schulung vermittelt.
Zur staatlichen Anerkennung des Kurses ist es erforderlich, dass die Mindestunterrichtszeit von 16 Stunden eingehalten wird.
Die Schulung und Prüfung findet am 18. und 19. Oktober in Pfungstadt statt.
Lieferzeit: AUSGEBUCHT
Sachkundekurs für Sportschützen (WaffG § 7) am 8. und 9. November 2025 in Kahl am Main
Vermittlung von Kenntnissen nach §7 Absatz 1 WaffG und §§1-3 AWaffV
Der Kurs ist staatlich anerkannt und schließt mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung ab.
Jeder Teilnehmer erhält Schulungsunterlagen und hat die Möglichkeit sich mit dem Fragenkatalog vorab zu beshäftigen. Unklarheiten und Fragen werden jederzeit von den Dozenten beantwortet.
Besonderen Wert legen wir auf den sicheren Umgang mit den Waffen. Hierfür stehen viele Waffen zur Verfügung, welche die Teilnehmer auch in die Hand nehmen sollen.
Ebenfalls wichtig ist die Berechtigung zur Standaufsicht. Die notwenidgen Kenntnisse werden in der Schulung vermittelt.
Zur staatlichen Anerkennung des Kurses ist es erforderlich, dass die Mindestunterrichtszeit von 16 Stunden eingehalten wird.
Die Schulung und Prüfung findet am 8. und 9. November in Kahl am Main statt.
Der Kurs ist staatlich anerkannt und schließt mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung ab.
Jeder Teilnehmer erhält Schulungsunterlagen und hat die Möglichkeit sich mit dem Fragenkatalog vorab zu beshäftigen. Unklarheiten und Fragen werden jederzeit von den Dozenten beantwortet.
Besonderen Wert legen wir auf den sicheren Umgang mit den Waffen. Hierfür stehen viele Waffen zur Verfügung, welche die Teilnehmer auch in die Hand nehmen sollen.
Ebenfalls wichtig ist die Berechtigung zur Standaufsicht. Die notwenidgen Kenntnisse werden in der Schulung vermittelt.
Zur staatlichen Anerkennung des Kurses ist es erforderlich, dass die Mindestunterrichtszeit von 16 Stunden eingehalten wird.
Die Schulung und Prüfung findet am 8. und 9. November in Kahl am Main statt.
Lieferzeit: AUSGEBUCHT
Sachkundekurs für Sportschützen (WaffG § 7) am 22. und 23 November 2025 in Kahl am Main
Vermittlung von Kenntnissen nach §7 Absatz 1 WaffG und §§1-3 AWaffV
Der Kurs ist staatlich anerkannt und schließt mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung ab.
Jeder Teilnehmer erhält Schulungsunterlagen und hat die Möglichkeit sich mit dem Fragenkatalog vorab zu beshäftigen. Unklarheiten und Fragen werden jederzeit von den Dozenten beantwortet.
Besonderen Wert legen wir auf den sicheren Umgang mit den Waffen. Hierfür stehen viele Waffen zur Verfügung, welche die Teilnehmer auch in die Hand nehmen sollen.
Ebenfalls wichtig ist die Berechtigung zur Standaufsicht. Die notwenidgen Kenntnisse werden in der Schulung vermittelt.
Zur staatlichen Anerkennung des Kurses ist es erforderlich, dass die Mindestunterrichtszeit von 16 Stunden eingehalten wird.
Die Schulung und Prüfung findet am 22. und 23. November in Kahl am Main statt.
Der Kurs ist staatlich anerkannt und schließt mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung ab.
Jeder Teilnehmer erhält Schulungsunterlagen und hat die Möglichkeit sich mit dem Fragenkatalog vorab zu beshäftigen. Unklarheiten und Fragen werden jederzeit von den Dozenten beantwortet.
Besonderen Wert legen wir auf den sicheren Umgang mit den Waffen. Hierfür stehen viele Waffen zur Verfügung, welche die Teilnehmer auch in die Hand nehmen sollen.
Ebenfalls wichtig ist die Berechtigung zur Standaufsicht. Die notwenidgen Kenntnisse werden in der Schulung vermittelt.
Zur staatlichen Anerkennung des Kurses ist es erforderlich, dass die Mindestunterrichtszeit von 16 Stunden eingehalten wird.
Die Schulung und Prüfung findet am 22. und 23. November in Kahl am Main statt.
Lieferzeit: AUSGEBUCHT

